Hannoversche Straßenbahn (üstra) wird von 2 verschiedenen Bauarten betrieben. Einmal der Tw2000 (2001-2048) und die längere Version Tw5000 (2501-2596) und der Tw6000 (6000-6260). T w 2 0 0 0 : 2 0 0 8 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Kröpcke 2 0 0 9 Fotografiert am: 14.07.2008 Hauptbahnhof 2 0 1 5 Fotografiert am: 14.07.2008 Hauptbahnhof 2 0 1 7 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Nordhafen 2 0 2 5 Fotografiert am: 14.07.2008 H.- Hauptbahnhof 2 0 2 8 Fotografiert am: 02.07.2010 Stadtfriedhof Seelhorst 2 0 3 0 Fotografiert am: 14.07.2008 H.- Hauptbahnhof 2 0 4 4 Fotografiert am 26.07.2010 H.- Messe/Ost (EXPO-PLAZA) 2 0 4 5 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Nordhafen T w 5 0 0 0 : 2 5 0 9 Fotografiert am: 19.07.2010 H.- Dragonerstraße 2 5 4 1 Fotografiert am: 26.07.2010 H.- Stockholmer Allee - Messe/Ost 2 5 4 6 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Kröpcke 2 5 5 4 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Kopernikusstr. 2 5 7 6 Fotografiert am: 26.07.2010 H.- Messe/Ost (EXPO-PLAZA) 2 5 7 9 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Aegidientorplatz T w 6 0 0 0 : 6 1 2 4 Fotografiert am: 14.07.2008 Hannover - Hauptbahnhof 6 1 4 7 Fotografiert am: 29.07.2010 Hannover-Hauptbahnhof Fotografiert am: 19.07.2010 H.- Vier Grenzen 6 1 6 5 Fotografiert am 06.07.2010 H.- Schwarzer Bär 6 1 8 3 Fotografiert am: 28.06.2010 H.- Vier Grenzen 6 2 1 7 Fotografiert am: 19.07.2010 H.- Vier Grenzen 6 2 2 1 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Kröpcke 6 2 2 5 Fotografiert am 06.07.2010 H.- Schwarzer Bär 6 2 3 0 Fotografiert am: 02.07.2010 H.- Stadtfriedhof Seelhorst
6 2 3 6 Fotografiert am: 14.07.2008 H.- Hauptbahnhof 6 2 4 1 Fotografiert am 06.07.2010 H.- Schwarzer Bär 6 2 4 5 Fotografiert am: 26.07.2010 H.- Messe/Ost (EXPO-PLAZA) 6 2 4 9 Fotografiert am: 06.07.2010 H.- Schwarzer Bär 6 2 5 9 Fotografiert am: 29.07.2010 H.- Kröpcke